Fragen & Antworten zur KiEZ-Karte

Was ist eine KiEZ-Karte?

Die KiEZ-Karte ist eine Rabattkarte. Als Inhaber einer KiEZ-Karte erhaltet ihr für jeden 10. Teilnehmer eurer Reisegruppe einen kompletten Freiplatz für Übernachtung, Vollpension und pauschale Programmleistungen. 

Wie beantrage ich eine KiEZ-Karte?

Die KiEZ-Karte kann online über ein Bestellformular beantragt werden oder auch direkt vor Ort in unseren KiEZen.

Wie lange ist eine KiEZ-Karte gültig?

Die KiEZ-Karte ist 3 Jahre gültig.

Wird die KiEZ-Karte automatisch verlängert?

Nein, die KiEZ-Karte wird nicht automatisch verlängert. Du erhältst aber vor Ablauf eine kurze Erinnerung, dass deine KiEZ-Karte ausläuft. Wir freuen uns natürlich, wenn du eine neue KiEZ-Karte bestellst und wir dich bald wieder bei uns begrüßen dürfen.

Wie viel kostet eine KiEZ-Karte?

Die KiEZ-Karte kostet einmalig 50€ und kann innerhalb der 3-jährigen Gültigkeitsdauer beliebig oft eingesetzt werden.

Wie wird die KiEZ-Karte bezahlt?

Die KiEZ-Karte kann per Rechnung bezahlt werden. Die Rechnung wird gemeinsam mit der KiEZ-Karte per Post verschickt. Du kannst innerhalb von 10 Tagen bezahlen. Selbstverständlich ist es auch möglich, eine gesonderte Rechnungsadresse anzugeben, wenn zum Beispiel die Kosten über den Träger abgerechnet werden.

Gilt die KiEZ-Karte in allen KiEZen?

Die KiEZ-Karte ist in allen 13 KiEZen in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Thüringen gültig und kann beliebig oft eingesetzt werden. Wenn du zum Beispiel im KiEZ Ferienpark Feuerkuppe eine KiEZ-Karte erwirbst, kannst du die KiEZ-Karte selbstverständlich auch im KiEZ Friedrichsee oder in allen anderen KiEZen nutzen.

Brauche ich für jeden Freiplatz eine KiEZ-Karte?

Nein, es wird nur eine KiEZ-Karte benötigt. Wenn du zum Beispiel mit einer Gruppe von 28 Personen reist, erhältst du mit der KiEZ-Karte 2 Freiplätze.

Kann ich mit dem Jugendherbergsausweis auch Freiplätze bekommen?

Nein, mit dem Jugendherbergsausweis bekommst du bei den KiEZen keine Vergünstigungen oder Freiplätze.

Muss ich eine KiEZ-Karte beantragen um Gast in einem KiEZ zu sein?

Du bist selbstverständlich auch herzlich Willkommen wenn du keine KiEZ-Karte besitzt. Eine KiEZ-Karte ist nicht erforderlich, um Gast bei uns zu sein.

Wer kann die KiEZ-Karte erwerben?

Die KiEZ-Karte können Schulen, Vereine, Verbände, Kindertagesstätten, Horte, öffentliche und freie Träger der Jugendhilfe, Kinder- und Jugendreiseveranstalter, Firmen, Bildungsträger, Familien und Freizeitgruppen erwerben. Wir freuen uns auf alle Gäste! 

Wichtig ist, dass der Inhaber der KiEZ-Karte auch Reisevertragspartner im KiEZ ist. Sollte zum Beispiel dein Reisevertrag für die nächste Klassenfahrt auf den Namen der Schule gebucht sein, muss auch die KiEZ-Karte auf die Schule ausgestellt sein oder das anstehende Trainingslager ist auf den Verein gebucht, dann muss auch die KiEZ-Karte auf den Verein ausgestellt werden.

Braucht jede Klasse eine eigene KiEZ-Karte bzw. jede Sektion/Abteilung eines Vereines?

Nein, alle Klassen der Schule können die KiEZ-Karte beliebig oft im Gültigkeitszeitraum nutzen. Auch Vereine müssen nicht für jede einzelne Sektion/Abteilung eine KiEZ-Karte erwerben.

Ich hab meine KiEZ-Karte verloren, muss ich eine neue kaufen?

Nein, du musst keine neue KiEZ-Karte erwerben. Wende dich einfach an unsere Servicestelle unter 03772-22933 oder info@kiez.com. Wir stellen dir gern ein Duplikat aus.

Ich reise in wenigen Tagen an, habe aber vergessen, eine KiEZ-Karte zu beantragen.

Kein Problem, unsere KiEZ-Karte kannst du auch noch bei Anreise in unseren KiEZen beantragen. Die Freiplätze bekommst du natürlich direkt für deine Reise.

Meine KiEZ-Karte ist abgelaufen und ich habe vergessen eine neue zu beantragen.

Kein Problem, unsere KiEZ-Karte kannst du auch noch bei Anreise in unseren KiEZen verlängern. Die Freiplätze bekommst du natürlich direkt für deine Reise.

Jetzt bestellen

KiEZ-Karte bestellen

BAG KiEZ Deutschland e.V.
Zum Inselparadies 9-12
14542 Werder(Havel) OT Petzow
(03327) 42742
info@kieze.de
Wonach suchen Sie?
Cookies & Datenschutz
zum Schließen-Button