Winterliche Grüße aus Bollmannsruh

Der Winter hat Einzug gehalten bei uns am schönen Beetzsee. Zeit für Erholung und Sanierungsarbeiten unsererseits. Ab dem 15.03.2024 sind wir wieder für unsere Gäste buchbar.
Der Winter hat Einzug gehalten bei uns am schönen Beetzsee. Zeit für Erholung und Sanierungsarbeiten unsererseits. Ab dem 15.03.2024 sind wir wieder für unsere Gäste buchbar.
Gerade wenn die Tage kühler werden, macht das Wandern noch mehr Spaß. Die Natur zeigt sich von einer ganz besonders schönen Seite. 86 Angemeldete freuten sich auf einen familienfreundlichen Wandertag, für jeden Geschmack und Anspruch für Groß und Klein auf drei ganz unterschiedliche Routen.
Einige nutzten die Möglichkeit eines verlängerten Wochenendes mit Übernachtung und Verpflegung und konnten so stressfrei in den Wandertag starten bzw. den Abend gemütlich ausklingen lassen..
Am Samstag, den 29.04.23 öffnet unser Café Fritze wieder seine Türen.
Jeweils Mittwoch bis Sonntag sind wir dann von 12-18 Uhr für euch da. Unser Karte haben wir mit kleinen Snacks aufgestockt. So könnt ihr beispielsweise Hot Dogs oder Nachos mit Dip geniessen.
Von 13-14 Uhr bieten wir euch zukünftig das Gericht des Tages an. Und natürlich gibt es jede Menge neue Eissorten für unsere kleinen Gäste.
Montag und Dienstag sind Ruhetag.
Wir freuen uns sehr auf eine neue Saison am Beetzsee mit unseren Gästen.
Florianstag 4.5. im KiEZ Am Filzteich, Floriansdorf - Besichtigungen, Führungen, Kennenlernen des außerschulischen Lernortes sowie vielerlei Spiele rund ums Thema Feuerwehr, Feuerwehr-KiEZ-Rundfahrten, Standrohr und Zielspritzen u.u.u.
Am 4. Mai 304 starb – so die Legende – Florian von Lorch für seine Überzeugungen. Er war ein Oberbefehlshaber der römischen Armee, der einer Brandschutz und Feuerbekämpfungseinheit zugeteilt war. Viele Geschichten ranken sich um ihn. Als kleiner Junge soll er mit Hilfe eines kleinen Holzeimers ein Haus gelöscht haben, welches lichterloh brannte. Eine andere Legende besagt, er hätte ein brennendes Haus durch sein Gebet gelöscht. Er ist als Sankt Florian der Schutzpatron der Feuerwehr.
Am Florianstag wird auch hierzulande ein Fest für und mit den "Floriansjüngern", den Freiwilligen Feuerwehren gefeiert sowie die Arbeit der Wehren und der Brand- wie Gefahrenbekämpfung vorgestellt.
Unser Floriansdorf öffnet an diesem Tag seine Türen ganz weit auf, mit vielerlei Infos rund um das Floriansdorf selbst sowie dessen Angebote, mit Spiel und Spass sowie mit Kaffee, Kuchen und Gegrilltem.
Eingeladen sind Lehrerinnen und Lehrer der Grundschulen, Elternräte aus Klassen und Schulen, ErzieherInnen aus Kitas, Vorschulen und Horten sowie intertessierte Eltern und Kinder.
In 4 Wochen beginnen die Osterferien in Berlin und Brandenburg und damit starten wir auch in die neue Saison 2023. Unsere Mitarbeiter haben die Winterzeit mal wieder dafür genutzt, um zu renovieren und zu schrauben.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die Zimmer unseres Gästehauses wurden einmal komplett verschönert, sie haben neue Fenster bekommen und wurden mit neuen Betten ausgestattet.
Das KiEZ Prebelow bietet viele Angebote.
zu „Ferienfreizeiten und Gruppenfahrten: Freie Plätze“ komplett lesen
Kurz gesagt - das Jahr 2022 nahm, nach den Corona-bedingten Schwierigkeiten am Anfang, doch ein beachtlich gutes Ende.
Eine sehr gute Anzahl an Übernachtungen und Gästen, welche - nimmt man die 3 fehlenden Anfangs-Monate durchschnittlich dazu - an das Super-Niveau von 2019 anschließen kann, wenn nicht sogar überboten hätte. 2 gelungene Re-Zertifizierungen sowie ein mal eine Neuzertifizierung, Google-Bewertungen im Durchschnitt mit der Punktezahl 4,2 von 5 sind weitere Punkte des positiven Rückblickes auf das vergangenen Jahr.
Immer Freitag's öffnen wir (bis zum 31.3.2023) unsere Sauna ab 16.00 Uhr ohne Voranmeldung!
Eintritt gemischte Sauna: 2 Stunden a Person 9,00 EUR
Wir freuen uns auf Sie!
zu „Waldpark Sauna ab sofort Freitags geöffnet!“ komplett lesen
Festveranstaltung in Freiberg Oktober 2022 zur Übergabe der Zertifizierungsurkunden, im Bild Veronika Hiebl, Geschäftsführerin der Tourismus-Marketing-Gesellschaft Sachsen mbH; Frank Löffler, Geschäftsführer unseres KiEZ; Frank Ortmann, Abteilungsleiter Tourismus im Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus (v.l.n.r.), Foto: Wolfgang Schmidt
Es gibt ein Qualitätsmanagement in Kinder- und Jugendübernachtungsstätten, wo wir uns beteiligen. Neben diesen Gruppen sind auch Familien sowie Familientreffen eine immer größer werdende Zielgruppe und wir haben gesagt, mit dem KiEZ-Ferienhaus und den Häusern 7 und 8, gehen wir die Zertifizierung an, um den Leuten zu zeigen, wir sind nicht nur für Kinder und Jugendliche da, sondern auch für Familien", erklärt Mathias Kober, KiEZ-Mitarbeiter im Bereich Marketing und Belegungsmanagement.
zu „Familienfreundlich Übernachten im KiEZ-Ferienhaus in Schneeberg“ komplett lesen
Unsere Saison 2022 neigt sich dem Ende entgegen. Wir hatten in diesem Jahr eine aufregende und arbeitsintensive Zeit. Es waren wieder jede Menge Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei uns zu Besuch und haben das KiEZ Bollmannsruh mit Leben erfüllt. Wir möchten uns bei jedem einzelnen Gast für den Besuch in unserem Kinder- und Erholungszentrum bedanken. Ob Ferienlager, Klassenfahrten oder Vereinsfahrten ob Hochzeiten, Familienfeiern oder Tagesevents, es war uns eine Freude alle beherbergen und verköstigen zu dürfen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.