Aktuelles

Wechsel im Vorstand

| KiEZ Am Filzteich Schneeberg

Seit nunmehr auf dem Tag genau vor 7 Jahren war Prof. Ivić der 1. Vorstandsvorsitzende unseres Trägervereines. Gestern nun bat er im Rahmen der Mitgliederversammlung um Ablösung, was in einem Alter von 76 Jahren durchaus verständlich ist.

Nachfolger im Amt des Vorstandsvorsitzenden wurde Christfried Nicolaus, der vor einem Jahr Mitglied des Vorstandes wurde. Seit Dezember 2021 ist er zudem Bürgermeister der Gemeinde Hartmannsdorf auf deren Flur sich das KiEZ „Am Filzteich“ zu zwei Dritteln befindet.

zu „Wechsel im Vorstand“ komplett lesen

Neue Küche für das Café Fritze

| KiEZ Bollmannsruh

Zahlreiche Gäste erlebten die feierliche Wiedereröffnung des rundum modernisierten KiEZ-Cafés „Fritze“ in Bollmannsruh. Unter den Besuchern waren die achtfache Olympiasiegerin im Kanu-Rennsport Birgit Fischer, der Landtagsabgeordnete Udo Wernitz, Amtsdirektor Guido Müller und der Bürgermeister der Gemeinde Päwesin, Ingo Ahrens sowie Vertreterinnen und Vertreter der Firmen Siemens und Ballerina aus Ostwestfalen.

Dank des 25-jährigen Jubiläums der Wildeshausener Firma "KüchenTreff" erhielt das KiEZ Bollmannsruh eine funkelnagelneue Kücheneinrichtung für seine integrative Arbeit im Wert von 10.000 Euro.

zu „Neue Küche für das Café Fritze“ komplett lesen

Digitale Gästemappe

| KiEZ Waldpark Grünheide

Einscannen und los geht's!

Alle wichtigen und notwendigen Informationen, Hinweise und Empfehlungen vor und während des Aufenthaltes in unserem KiEZ

zu „Digitale Gästemappe“ komplett lesen

29. Kinderjahrmarkt

| KiEZ Am Filzteich Schneeberg

Vormerken!!! 01.06.2022

Endlich wieder kann der schon zur liebgewonnenen Tradition gewordene Kinderjahrmarkt anlässlich des Internationalen Kindertages stattfinden.

In der Zeit von 09:00 - 14:00 Uhr tummeln sich wieder über die 1000 Kinder auf dem Gelände des KiEZ "Am Filzteich".

Unter dem Motto "Wilder Westen" findet der Kinderjahrmarkt nun schon zum 29. Mal statt.
 

zu „29. Kinderjahrmarkt“ komplett lesen

Spaß & Action auf unserer neuen Allwetter-Tubinganlage

| KiEZ Waldpark Grünheide

Im Gelände des Kletterparkes entstand eine ganzjährig nutzbare Tubinganlage. Damit wird das Angebot des Kletterparkes sinnvoll ergänzt, in dem gerade Kinder und Jugendliche, die die Parcoure nicht beklettern , ein zusätzliches Highlight nutzen können. Natürlich können auch  Gruppen, dieses Attraktion separat buchen.

zu „Spaß & Action auf unserer neuen Allwetter-Tubinganlage“ komplett lesen

Öffnungszeiten WALDHAUS

| KiEZ Waldpark Grünheide

Unsere Cafeteria "WaldHaus" mit Tante Emma Laden öffnet wochentags 11.00 bis 13.00 Uhr und von 14.00 bis 19.00 Uhr!                Am Wochenende  begrüßen wir unsere Gäste gern ab 13.00 Uhr auf unserer Sonnenterrasse!

zu „Öffnungszeiten WALDHAUS“ komplett lesen

Florianstag im Floriansdorf

| KiEZ Am Filzteich Schneeberg

Der Florianitag am 4. Mai ist der Gedenktag des heiligen Florian.

Feuerausmachen ist nur ein Zuständigkeitsbereich von Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmännern. Viele, viele andere Dinge, die zu den Aufgaben einer Feuerwehr dazugehören, tun sie, weil sie dafür besondere Begabungen haben. Ihr Schutzpatron ist Sankt Florian (Gedenktag: 4.05.). Sein Name steht für Menschen, die sich für andere einsetzen und dabei nicht selten ihr eigenes Leben oder die Gesundheit riskieren. Daher ist Vorbeugung von Unfällen und das Erkennen von Gefahrensituationen von vornherein sehr wichtig.

„In Deutschland verbrennen sich jährlich ca. 7500 Kinder so schwer, dass eine stationäre Behandlung notwendig ist. Ca. ein Viertel aller Zimmer- und Hausbrände werden unfreiwillig von Kindern verursacht. Diese Aussage allein ist Grund genug, Unfälle dieser Art zu minimieren!

Hierzu dient das einzige Floriansdorf in Mittel- und Süddeutschland als außerschulischer Lernort, direkt im KiEZ "Am Filzteich".

Anlässlich dieses Florianstages wird das Konzept und das Floriansdorf selbst am 04.05.2022 nochmals allen Interessierten vorgestellt. Kostenfreie Besichtigungen und Führungen, Grillen und Getränke, sowie Gespräche und die Vereinbahrung von Besichtigungsterminen - alles ist an diesem Tag möglich.

zu „Florianstag im Floriansdorf“ komplett lesen

31 Ukrainer im KiEZ untergebracht

| KiEZ Am Filzteich Schneeberg

Unsere KiEZ-Mitarbeiter berühren die Ereignisse in der Ukraine sehr. Wenn wir irgendwie helfen können, sind wir zur Stelle. So haben wir bei der Verladung von Hilfsgütern und dem Transport zu einer zentralen Verladestation geholfen. Auch hat unser Mitarbeiter-Team sich an einer finanziellen Spendenaktion beteiligt. Gern haben wir auch Unterkünfte für Flüchtlinge vorsichtshalber reserviert und freigehalten.
Das war gut so! Denn durch einen Kontakt zur Gemeinde Hartmannsdorf konnten wir nun 31 Kriegsflüchtlingen einstweilig Unterkunft und Verpflegung zur Verfügung stellen. 6 Erwachsene sind dies. Der Rest sind Kinder - inkl. einem Baby von wenigen Wochen.

Alle kommen aus einem Dorf, ca. 200 km südöstlich von Charkiw.

Die Ankömmlinge hatten sprichwörtlich wirklich nur das, was sie tragen konnten. Es wurde eine Bedarfsliste erarbeitet welche die Basis für eine großangelegte Spendenaktion war. Vor allem wurden Kleidung und Schuhe sowie Hygieneartikel benötigt. Im KiEZ-Team und auch aus dem Umfeld war die Spendenbereitschaft super.

zu „31 Ukrainer im KiEZ untergebracht“ komplett lesen

OsterCamps erstmalig am Filzteich

| KiEZ Am Filzteich Schneeberg

Fünf verschiedene Ferienlager werden im Zeitraum vom 18. bis 23.04. angeboten. Für diese Camps ist Förderung aus dem Aktionsprogramm des Bundes „Aufholen nach Corona“ beantragt. Bei positivem Bescheid bedeutet das für die Teilnehmer jeweils eine Ersparnis von über 75% des tatsächlichen Camppreises. Die Altersspanne für die Teilnehmer liegt bei 10 bis 17 Jahren.

UPDATE: 07.02.2022
Leider haben wir eine Absage zur Förderung erhalten! Schade - aber einen Versuch war es wert! Nichts desto trotz - die OsterCamps finden trotzdem statt.

zu „OsterCamps erstmalig am Filzteich“ komplett lesen

Das KiEZ Bollmannsruh hat erneut das QMJ-Zertifikat erhalten

| KiEZ Bollmannsruh

Wir sind überglücklich, dass wir erneut das QMJ-Zertifikat *** für nachgewiesene Qualität bei Kinder- und Jugendunterkünften erhalten haben.
Trotz der erschwerten Umstände in den letzten beiden Jahren, hat die Qualität bei uns nicht nachgelassen.
Auch und vor allem dank unserer fleißigen MitarbeiterInnen, die unermüdlich und in kleiner Besetzung, die Saison gewuppt haben.

Wir freuen uns darauf, euch alle bei uns im KiEZ Bollmannsruh wiederzusehen.

Frohe Weihnachten

zu „Das KiEZ Bollmannsruh hat erneut das QMJ-Zertifikat erhalten“ komplett lesen